EN | DE
Menu hamburgerclose

Peritonealdialyse weiterentwickeln (PD)

Weltweit sind Millionen Patient*innen auf Dialyse angewiesen. Unsere innovative Dialyseflüssigkeit, PDprotec®, wird entwickelt, um die Ergebnisse dieser lebenserhaltenden Therapie zu verbessern und die schweren Belastungen zu verringern, die chronisches Nierenversagen für Patient*innen und Gesundheitswesen mit sich bringt.
Zytoprotec geht davon aus, dass die Anzahl der Dialysepatient*innen noch viele Jahre markant ansteigen wird. Dabei sind schätzungsweise 90% der Dialysate sind zuckerbasiert. Nach Einschätzung von Zytoprotec hat der weltweite Markt für Dialysier-Flüssigkeiten 2021 ein Volumen mehr als EUR 3 Milliarden (Bruttoumsatz jährlich).

> lesen Sie mehr

PDprotec®die Vorteile

Verbessertes Behandlungsergebnis

Patient*innen können länger von Vorteile der PD profitieren

Höherer Anteil der PD am Dialysemarkt insgesamt

Zytoprotec – unsere Erfolgsgeschichte

Start der
Phase III
Studie

> mehr

  • Bereit für Phase III-Studie  
  • Bereit für Beginn der Phase III-Zulassungsstudie
  • Orphan Drug Designation durch FDA erteilt
  • PD-Flüssigkeit der nächsten Generation ICOprotec®; bereit für klinische Entwicklung

PDprotec® NEWS

Jetzt aktuell: Kapitalmarktprospekt 2022
News

Jetzt aktuell: Kapitalmarktprospekt 2022

Anleger können online über die Plattform www.join-zytoprotec.at Zeichnungsscheine für eine Investition in einen treuhändig gehaltenen neu auszugebenden GmbH Anteil der Emittentin und/oder in eine treuhändigneu abzuschließende atypische stille Beteiligung mit der Emittentin abrufen. Für beide Veranlagungen gilt jeweils ein Mindestzeichnungsbetrag von 5.000 EUR. Es herrscht ein Emissionsvolumen für beide Veranlagungen von weniger als 5 Mio. EUR. Angebotsfrist beginnt am 17.10.2022 und endet  am 16.10.2023. Unser neuer Kapitalmarktprospekt 2022 kann hier angesehen werden.

Vienna, Europe, November 14, 2016 – Zytoprotec, a biopharmaceutical company developing innovative dialysis fluids with cytoprotective properties, announced today that the last patient has completed treatment in a Phase II study with its lead product, PDprotec®. The Company expects results of this trial to be available in the first quarter of 2017.

> weiterlesen

Vienna, Europe, June 9, 2017 – Zytoprotec, a biopharmaceutical company developing innovative dialysis fluids, announced today the highly promising outcome of the Phase II study of its peritoneal dialysis fluid PDprotec®. In this double-blind, placebo-controlled cross-over study, the two primary endpoints were successfully met.

> weiterlesen

> alle anzeigen

Ausgezeichnete Wissenschaft
und international anerkannte
klinische Forschung

Im Dienst der Patient*innen.

Forschung und Technologie

Die Entwicklung von PDprotec® wurde vorangetrieben durch die Wissenschaftler*innen von Zytoprotec und durch die Expertise und die Unterstützung weltweit führender Fachleute im Bereich PD, die in unserem Scientific Advisory Board vertreten sind.

Scientific Advisory Board

Das ist ein klarer Schritt nach vorn für PD-Flüssigkeiten der nächsten Generation."*
Prof. Dr. Nicholas Topley

Ein bisschen Stress ist gut für uns, heißt es. Die Forschung von Zytoprotec zeigt sehr schön, wie man diesen Grundsatz in die klinische Praxis der Peritonealdialyse einbringen kann."*
Prof. Dr. Janusz Witowski

PDprotec® zielt auf die Peritonealmembran und ihre Transportfunktion – das kann die Wirksamkeit und die Biokompatibilität der PD verbessern. Das würde die Peritonealdialyse wesentlich verbessern und schlussendlich auch die langfristigen Behandlungsergebnisse für die Patienten."*
Prof. Dr. Claus Peter Schmitt, Heidelberg, Deutschland

Ein großer Schritt in Richtung Erhaltung der Peritonealmembran bei PD-Patienten. Ein attraktiver Ansatz, um die Peritonealmembran zu erhalten – ergänzend zu den Bemühungen zur Verbesserung der Biokompatibilität der Flüssigkeiten – ist der Einsatz von Wirkstoffen, die das Mesothel schützen. In diesem Kontext hat Zytoprotec durch die kluge Verbindung von Grundlagen- und klinischer Forschung neuartige Lösungen entwickelt, die die Schädigung des Peritoneums abmildern und in Folge die systemischen Nebenwirkungen der Dialyse reduzieren."*
Prof. Dr. Manuel Lopez Cabrera

Die Daten der Phase II legen nahe, dass PDprotec® die Integrität des Mesothels auch hinsichtlich entzündlicher Reaktionen wiederherstellt und damit das Potenzial hat, die Peritonealdialyse deutlich voranzubringen. Jetzt braucht es eine Phase III-Studie mit ausreichend Aussagekraft hinsichtlich klinisch bedeutsamer Endpunkte.“*
Prof. Dr. Simon Davies, Keele, Vereinigtes Königreich

*Zitat aus einer E-Mail-Korrespondenz zwischen dem Experten und Professor Aufricht